- Weiterbildung
- Hospitation und Arbeitskreise in Berufsfragen im Fachbereich Deutsch
- Multiplikatorenschulung
Mit Freude Schreiben und Rechtschreiben
Stellen Sie sich folgende Situation vor: Als Lehrperson stehen Sie vor Ihrer Klasse und bemühen sich redlich Ihren Schülern und Schülerinnen die Inhalte des Schreibens, Geschichten, Sachtexte, Personenbeschreibungen, Berichte, Protokolle oder Nachdenktexte vermitteln zu wollen. Grosse Augen schauen Sie an. Kinder tuscheln untereinander. Willig und mit Elan versuchen sie das vermittelte Wissen umzusetzen und einen tollen Text zu einer bestimmten Thematik zu formulieren. Ein kurzer Einblick von Ihnen sieht sofort, wie schwer es vielen fällt überhaupt einen guten Satz zu formulieren, geschweige denn, die wirkliche inhaltliche Thematik zu erkennen.
Im anderen Fall gelingt es Schülern grandios einen Text so auszugestalten, dass Sie Freude haben zu lesen und begeistert von der Umsetzung sind.
Sie erkennen klar, worum es geht.
Dieses fachliche und persönliche Potential bei allen Schülern umzusetzen ist ein Teil meiner Tätigkeit.
Neben einer Schreibzeit, Autorenrunden, Schreibkonferenzen, Schreibberatungsgesprächen bis hin zu individuellen Rechtschreibförderungen und Autorenlesungen lässt sich diese Problematik fantastisch kombinieren.
Dabei steht die Individualität, Kreativität und die Motivation der Schüler an eigenen persönlichen Texten zu arbeiten im Fokus.
Der persönliche Vorteil für Sie ist die Zeit innerhalb einer Lektion pro Woche so nutzen zu können, dass Sie für all Ihre Schüler Zeit für Beratung, Unterstützung und Förderung finden.